Simone Fleischmann, Präsidentin des BLLV

„BNE stark zu machen heißt, die Kinder und Jugendlichen stark zu machen für eine Zukunft, in der sie gemeinsam eine starke Gesellschaft bilden! Es ist so wichtig, dass Passau mit dem Netzwerk Zukunft in Bayern nun so eine Vorreiterrolle einnimmt und konkret vor Ort und an den Schulen handelt! Wir Lehrerinnen und Lehrer sind bereit dafür: Denn nur gemeinsam sind wir stark!“

Dr. Karin Oechslein, ehem. Leiterin des StaatsInstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), München

„Ich unterstütze das Passauer BNE-Projekt, weil mich das Engagement, das alle Beteiligten zeigen, einfach begeistert und weil es unsere Gesellschaft nachhaltig und positiv weiterentwickelt. Gerne helfe ich mit, weitere Netzwerke zu knüpfen und das Projekt mit voranzubringen.“

Prof. Dr. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg

„Ich unterstütze das Passauer BNE Projekt, weil darin mit Leidenschaft und Kompetenz seit Jahren an den wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit an Schulen gearbeitet wird.“

Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität Passau

„Das Netzwerk Zukunft Passau ist ein vorbildliches, nun auch ‚ausgezeichnetes’Projekt, das ich mit Freude und Bewunderung gerne unterstütze. Hier wird nicht gewartet, dass man etwas macht‘, hier machen alle gemeinsam einfach selbst. Bildung als Prozess und Ziel zugleich! BNE wie sie gelingt!“

Prof. Dr. Werner Gamerith, Professur für Regionale Geographie, Beauftragter für Nachhaltigkeit an der Universität Passau

„Es braucht dynamische, motivierte und von der Dringlichkeit einer nachhaltigen Wende überzeugte Kräfte – so wie sie das ‚Netzwerk Zukunft Passau – BNE macht Schule‘ formiert haben und lebendig halten. Die Universität Passau freut sich, ein Partner dieses Netzwerks sein zu dürfen und gemeinsam in Richtung auf eine Veränderung des Mensch-Umwelt-Verhältnisses im großen wie im kleinen, auf der Ebene der Schulen, für Stadt und Landkreis Passau und weit darüber hinaus, zu wirken.“